top of page

Hamburgische Investitions und Förderbank

Hamburgische Investitions und Förderbank

Besenbinderhof 31, 20097 Hamburg, Deutschland

040/248 46-0

Über uns

Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) wurde 1953 als Hamburgische Wohnungsbaukreditanstalt gegründet und zum 1. August 2013 im Rahmen ihrer Aufgabenerweiterung umbenannt. Als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts ist sie vollständig im Besitz der Freien und Hansestadt Hamburg.

Zum Thema Förderung ist die IFB Hamburg die zentrale Anlaufstelle für Privatpersonen, Unternehmen sowie Institutionen in Hamburg und berät zu allen Förderangeboten der Stadt, des Bundes und der EU. Als Partnerin von Banken, Kammern und Verbänden unterstützt sie die Freie und Hansestadt Hamburg bei der Struktur- und Wirtschaftspolitik, der Sozialpolitik und bei der Erfüllung öffentlicher Aufgaben. Das Aufgabenspektrum der IFB Hamburg reicht von der Wohnraumförderung über die Wirtschafts- und Innovationsförderung bis hin zur Förderung von Aktivitäten im Bereich Umwelt und Energie.

Die IFB Hamburg unterstützt den sozialen Wohnungsbau in der Hansestadt, um guten und bezahlbaren Wohnraum auch für kleinere und mittlere Einkommen zu ermöglichen. Die Förderprogramme versorgen die Bauherren mit zinsgünstigen Darlehen und umfangreichen Zuschüssen. Darüber hinaus fördert die IFB Hamburg etwa auch den Bau und Ersterwerb von selbstgenutztem Wohneigentum sowie energetische Sanierung und barrierefreien Umbau.

bottom of page